Günstige Wohnungen in Zürich zu finden ist eine schwierige Aufgabe. Hier fünf Tipps, wie man zu einer günstigen Wohnung in Zürich kommt.
Genossenschaftswohnungen in Zürich
Wohnbaugenossenschaften entstanden in der Schweiz schon in den 1860er Jahren. Bereits damals haben sich Menschen zusammengeschlossen, um der Wohnungsnot in den Städten entgegenzuwirken. Dank dem Zusammenschluss konnten sie Häuser ersteigern und bauen, sodass der Wohnraum bezahlbar wurde. Heute gibt es zahlreiche Genossenschaftswohnungen in Zürich und es werden immer mehr: Im 2011 haben die Zürcher Stimmbürger entschieden, dass die Stadt Zürich bis im Jahr 2050 den Anteil gemeinnütziger Wohnungen auf einen Drittel aller Mietwohnungen erhöht. So findest auch du deine Genossenschaftswohnung in Zürich.
Tipp: Unten auf der Seite in E-Mail-Verteiler einschreiben und kostenlos über neue freie Genossenschaftswohnungen in Zürich informiert werden.
Manche Genossenschaften schreiben ihre Wohnungen nicht aus, sondern haben Wartelisten. Hier findest du die Wartelisten von Genossenschaftswohnungen.
Wohnungen von netten Vermietern
Es gibt sie noch: die netten Vermietern, die nicht auf das grosse Geld aus sind oder es bereits besitzen. Wer in einer solchen Wohnung wohnt, kann sich glücklich schätzen. Denn diese Vermieter schauen, dass es ihren Mietern gut geht und dass sie einen fairen Mietzins bezahlen. Leider werden diese Art von vermietern immer älter und vererben die Immobilien an ihre Kinder weiter. Dann ist es oft so, dass mit der Übergabe auch die Mietzinsen steigen.
Städtische Wohnungen in Zürich
Wie bei Genossenschaftswohnungen werden auch in städtischen Wohnungen mit den Mieten nur die Kosten gedeckt und kein Gewinn erwirtschaftet. Städtische Wohnungen gehören der Stadt Zürich, sie ist die Vermieterin. Städtische Wohnungen sind in der Vergangenheit vermehrt in Kritik geraten, weil einige Mieter mit der Zeit sehr viel Geld verdienten, aber trotzdem in günstigen Wohnungen der Stadt wohnen bleiben.
Hier findet Ihr städtische Wohnungen in Zürich
Subventionierte Wohnungen in Zürich
Wem sich mit seinem Einkommen keine Wohnung in Zürich leisten kann, der kann sich für eine subventionierte Wohnung in Zürich bewerben. Diese kann in einer Wohnbaugenossenschaft oder in einer anderen Liegenschaft sein. Dabei bezahlt die Stadt Zürich einen Anteil der Miete an den Vermieter. Der Mieter der Wohnung muss gewisse Voraussetzungen erfüllen. Die wichtigste ist, dass er ein gewisses Einkommen nicht überschreiten darf.
Befristete Wohnungen in Zürich
Wenn Wohnungen renovationsbedürftig sind und eine Renovation ansteht, werden einige Wohnungen bis zum Renovationstermin vergünstigt vermietet. Wer jung und flexibel ist, kann sich so zum Beispiel mit einer WG einen beträchtlichen Teil an Miete sparen. Die Wahrscheinlichkeit, eine solche Wohnung zu erhalten, ist grösser, weil viele Mieter eben eine längerfristigere Bleibe suchen.
Wie suchst du günstige Wohnungen in Zürich?
Quelle zur Geschichte der Wohnbaugenossenschaften: https://www.wbg-schweiz.ch/data/Nr_62_Geschichte_und_Genossenschaftsidee_8339.pdf
13 Antworten auf „Günstige Wohnungen in Zürich“
super Homepage !
Danke Melanie 😉
Ich suche eine zahlbare 3/5zimmerwohnung
ich wünschte ich könnte
Hallo ich suche 4 bis 4.5 zimmer whonung in Regensdorf Kontaktiren Sie mir bitte.
Freundliche Grüsse
Lieber Abraham
Wir vermieten keine Wohnungen, sondern stellen die Inserate nur gesammelt zur Verfügung. Wende Dich bei Fragen bitte direkt an die entsprechende Genossenschaft. Du findest sie, wenn Du dem Link auf ein Wohnungsinserat folgst. Hier ein paar Tipps, wie Du eine günstige Wohnung in Zürich findest:
https://gnossizh.ch/ueber-uns/gunstige-wohnungen-in-zurich/
https://gnossizh.ch/wartelisten-genossenschaften-in-zurich/
Abonnieren kannst Du unsere Seite via:
Facebook: https://www.facebook.com/gnossiZH/
Twitter: https://twitter.com/gnossiZH
Instagram: https://www.instagram.com/gnossizh/
RSS-Feed: https://gnossizh.ch/feed/
Viel Glück
Dein gnossiZH-Team
24.8.2020
Hilfe ich suche eine bezahlbare Wohnung und finde sie nicht.
Ich habe nur noch Existenz Ängste und Alpträume!!
Liebe Diana
Wir vermieten keine Wohnungen, sondern stellen die Inserate nur gesammelt zur Verfügung. Wende Dich bei Fragen bitte direkt an die entsprechende Genossenschaft. Du findest sie, wenn Du dem Link auf ein Wohnungsinserat folgst. Hier ein paar Tipps, wie Du eine günstige Wohnung in Zürich findest:
https://gnossizh.ch/ueber-uns/gunstige-wohnungen-in-zurich/
https://gnossizh.ch/wartelisten-genossenschaften-in-zurich/
Abonnieren kannst Du unsere Seite via:
Facebook: https://www.facebook.com/gnossiZH/
Twitter: https://twitter.com/gnossiZH
Instagram: https://www.instagram.com/gnossizh/ (werden nicht alle Wohnungen publiziert)
RSS-Feed: https://gnossizh.ch/feed/
Viel Glück
Dein gnossiZH-Team
Sehr geehrte Damen & Herren
In der stadt Zurich ist schwierig einen Wohnungen zufinden. Wir sind einen Familie mit drei kinder.Wohnen wir schon langen Jahren in die stadt Zurich.Jetztige wohnung ist drei zimmer sehr einge ,keine balkon .Meine kinder sind nicht zufrieden .Wegen dieses problem suchen wir einen grosseren Wohnungen.Brauchen wir Ihre hilfe Bitte.
Zerom
Lieber Zerom
Wir vermieten keine Wohnungen, sondern stellen die Inserate nur gesammelt zur Verfügung. Wende Dich bei Fragen bitte direkt an die entsprechende Genossenschaft. Du findest sie, wenn Du dem Link auf ein Wohnungsinserat folgst. Hier ein paar Tipps, wie Du eine günstige Wohnung in Zürich findest:
https://gnossizh.ch/ueber-uns/gunstige-wohnungen-in-zurich/
https://gnossizh.ch/wartelisten-genossenschaften-in-zurich/
Abonnieren kannst Du unsere Seite via:
Facebook: https://www.facebook.com/gnossiZH/
Twitter: https://twitter.com/gnossiZH
Instagram: https://www.instagram.com/gnossizh/ (werden nicht alle Wohnungen publiziert)
RSS-Feed: https://gnossizh.ch/feed/
Viel Glück
Dein gnossiZH-Team
ich bin auf suche einem w.g zimmer oder wohnung.
Lieber Mustafa
Wir vermieten keine Wohnungen, sondern stellen die Inserate nur gesammelt zur Verfügung. Wende Dich bei Fragen bitte direkt an die entsprechende Genossenschaft. Du findest sie, wenn Du dem Link auf ein Wohnungsinserat folgst. Hier ein paar Tipps, wie Du eine günstige Wohnung in Zürich findest:
https://gnossizh.ch/ueber-uns/gunstige-wohnungen-in-zurich/
https://gnossizh.ch/wartelisten-genossenschaften-in-zurich/
Abonnieren kannst Du unsere Seite via:
Facebook: https://www.facebook.com/gnossiZH/
Twitter: https://twitter.com/gnossiZH
Instagram: https://www.instagram.com/gnossizh/ (werden nicht alle Wohnungen publiziert)
RSS-Feed: https://gnossizh.ch/feed/
Viel Glück
Dein gnossiZH-Team
Betreffend „nette Vermieter“: die Nachfrage bestimmt den Preis! Der „trend“ in der Stadt zu wohnen und zu arbeiten spielt natürlich den unersättlichen Immobilienbesitzer in die Hand. Heute möchten viel mehr Menschen in der Stadt wohnen und arbeiten, obwohl dies mittlerweile nicht unbedingt mehr so nötig ist wie vor ca. 20 Jahren, denn mit dem gut erschlossenen Netz des öffentlichen Verkehrs und den oft flexiblen Arbeitsbedingungen könnte eine Familie ausserhalb der Stadt sehr wohl eine bezahlbare Wohnung finden. Ich empfehle jedem verzweifelten Wohnungssuchenden den Suchradius für eine Wohnung zu erweitern damit die Unsinnige Spirale nach oben gebrochen wird.